Zurückliegende Wechselausstellungen

Tell me about yesterday tomorrow
28|11|2019–18|10|2020
Harald Pickert: Die Pestbeulen Europas. Naziterror in Konzentrationslagern, 1939-45
02|06–29|07|2020
Ausstellung im Zentralinstitut für Kunstgeschichte
Wo es begann. Antisemitismus in München 1919–23
09|11|2019
Plakataktion
Die Stadt ohne. Juden Ausländer Muslime Flüchtlinge
30|05–10|11|2019
Nicht Schwarzweiß. Eine Intervention in Farbe
28|02–05|05|2019
Ronit Agassi. The Fifth Season
14|02–05|05|2019
Die Verfolgung der Zeugen Jehovas in München 1933–1945
27|09|2018–06|01|2019
Die Technische Hochschule München im Nationalsozialismus
18|05–26|08|2018
Horchposten 1941 | я слышу войну
05|07–15|07|2018
Nie wieder. Schon wieder. Immer noch. Rechtsextremismus in Deutschland seit 1945
29|11|2017–02|04|2018
Erinnerung bewahren. Sklaven- und Zwangsarbeiter des Dritten Reiches aus Polen 1939–1945
14|09–29|10|2017
Alfred Hrdlicka. Wie ein Totentanz – Die Ereignisse des 20. Juli 1944
22|06–27|08|2017
Angezettelt. Antisemitische und rassistische Aufkleber von 1880 bis heute
08|03–05|06|2017
Die Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933–1945
27|10|2016–12|02|2017
Adolf Frankl - Kunst gegen das Vergessen
21|07–25|09|2016
erfasst, verfolgt, vernichtet. Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus
05|04–26|06|2016
Der Warschauer Aufstand 1944
29|10|2015–28|02|2016
Das Unsagbare zeigen. Künstler als Warner und Zeugen 1914–1945
01|05–27|09|2015
Die Kataloge zu den zurückliegenden Wechselausstellungen sind in unserem Buchshop erhältlich.
Siehe auch
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Twitter
Instagram
Facebook