ThemenGeschichtsPfad: Der Nationalsozialismus in München

München ist wie keine andere deutsche Stadt mit der Frühgeschichte und dem Aufstieg der NSDAP verbunden. Der Rundgang des ThemenGeschichtsPfads führt an Orte, die eine herausgehobene Bedeutung für die Entstehung und Geschichte des Nationalsozialismus haben. Die Lektüre des Bandes bietet, kombiniert mit dem Rundgang und einer erweiterten Audioversion, einen umfassenden Einstieg in das Thema.
Die gedruckte Broschüre ist auf Deutsch und Englisch kostenlos im Infopoint Museen & Schlösser in Bayern > www.infopoint-museen-bayern.de, Alter Hof 1, erhältlich. Der Rundgang ist auch als Audioversion erschienen.
Druckversion als Download
> Broschüre (PDF | 2,6 MB)
> Übersichtskarte (PDF | 2,1 MB)
Onlineversion zum Blätter am Bildschirm auf > www.muenchen.de
Audioversion
01 | Marienplatz (MP3 | 2,1 MB)
02 | Kardinal-Faulhaber-Straße (MP3 | 4,7 MB)
03 | Max-Joseph-Platz (MP3 | 4,4 MB)
04 | Feldherrnhalle (MP3 | 3,5 MB)
05 | Galeriestraße (MP3 | 4,3 MB)
06 | Hofgarten (MP3 | 4,6 MB)
07 | Platz der Opfer des Nationalsozialismus (MP3 | 1,7 MB)
08 | Brienner/Türkenstraße (MP3 | 5,7 MB)
09 | Karolinenplatz (MP3 | 5,2 MB)
10 | Max-Joseph-Straße (MP3 | 3,4 MB)
11 | Sophienstraße (MP3 | 5,5 MB)
12 | Meiserstraße (MP3 | 3,3 MB)
13 | Arcisstraße 12 (MP3 | 3,7 MB)
14 | Königsplatz (MP3 | 4 MB)
15 | Brienner Straße (MP3 | 5,8 MB)
Alle Audios als > Download (ZIP | 28,2 MB)
English version
National Socialism in Munich on > www.muenchen.de
Siehe auch
Kontakt für unsere Vermittlungsangebote
Dr. Thomas Rink
vermittlung.nsdoku(at)muenchen.de
T +49 89 233-67049

Bibliothek im NS-Dokumentationszentrum