ThemenGeschichtsPfade

Auf den Spuren der Stadtgeschichte
Die ThemenGeschichtsPfade sind Rundgänge entlang historisch bedeutsamer Orte und Ereignisse im städtischen Raum. Zum Thema Nationalsozialismus liegen zwei ThemenGeschichtsPfade jeweils in Deutsch und Englisch vor. Die gedruckten Broschüren sind kostenlos im Infopoint Schlösser und Museen, Alter Hof 1, 80331 München, erhältlich. Alle Inhalte können auch online abgerufen werden.
ThemenGeschichtsPfad
Der Nationalsozialismus in München
München ist wie keine andere deutsche Stadt mit der Frühgeschichte und dem Aufstieg der NSDAP verbunden. Der Rundgang des ThemenGeschichtsPfads führt an Orte, die für die Entstehung und Geschichte des Nationalsozialismus eine herausgehobene Bedeutung hatten. Die Lektüre des Bandes bietet, kombiniert mit dem Rundgang und einer erweiterten Audioversion, einen umfassenden Einstieg in das Thema.
ThemenGeschichtsPfad
Orte des Erinnerns und Gedenkens – Nationalsozialismus in München
Der ThemenGeschichtsPfad beschreibt den Umgang Münchens mit seiner Rolle als ehemalige ‚Hauptstadt der Bewegung‘ anhand ausgewählter Beispiele seit der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart und spart dabei auch die Defizite nicht aus. Die Broschüre soll Anstoß geben zum Nachdenken und zur Diskussion über die vergangene und künftige Erinnerungskultur der Stadt.
Alle weiteren ThemenGeschichtsPfade und KulturgeschichtsPfade der Landeshauptstadt München
Mehr Informationen auf > www.muenchen.de
Siehe auch
Kontakt für unsere Vermittlungsangebote
Dr. Thomas Rink
vermittlung.nsdoku(at)muenchen.de
T +49 89 233-67049

Bibliothek im NS-Dokumentationszentrum