Veranstaltungen

Olaf Nicolai: „Oskar. Eine Camouflage“
Mit seiner Kunstinstallation am Max-Mannheimer-Platz lässt Olaf Nicolai den Platz durch Tarnung vermeintlich verschwinden. Zugleich erschafft er damit eine komplexe Inszenierung der bedeutsamen Geschichte dieses Ortes und sie in einen erweiterten Zusammenhang: Unter Bezugnahme auf das Werk des von den Nationalsozialisten verfemten Bauhaus-Künstlers Oskar Schlemmer wirft die Installation Fragen nach Kunst und Künstlerschaft unter den Bedingungen der Diktatur auf.
Die Kuratorin Anke Hoffsten erläutert den konzeptuellen und ästhetischen Ansatz der Installation vor dem Hintergrund der Geschichte des Ortes .
Die Installation ist Teil von VARIOUS OTHERS, dem von 10. September bis 10. Oktober 2021 zu sehenden internationalen Programm zur zeitgenössischen Kunst.
Ort NS-Dokumentationszentrum München
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung unter buchung.nsdoku@meunchen.de; begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit Various Others
Abb.: Olaf Nicolai, Visualisierung der Bodeninstallation „Oskar. Eine Camouflage“ am Max-Mannheimer-Platz, 2021 | Foto: Connolly Weber | © Olaf Nicolai / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 | Courtesy Olaf Nicolai und Galerie Eigen+Art, Leipzig / Berlin
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.