Veranstaltungen

Nationalsozialistische Täter*innen in München
Als Gründungsort der NSDAP nahm München für den Aufstieg des Nationalsozialismus eine zentrale Rolle ein. Auch die paramilitärischen Verbände SA und SS hatten ihre Wurzeln in München. Viele Unterstützer*innen Hitlers, frühe Parteimitglieder*innen und Angehörige der nationalsozialistischen Terrororganisationen stiegen später zu einflussreichen Akteur*innen innerhalb des NS-Regimes auf.
Der Rundgang stellt Biografien ausgewählter Münchner Täter*innen vor. Darüber hinaus beziehen wir das breitere Umfeld mit ein: Denn neben der Führungselite des NS-Staates trugen gerade die zahlreichen Mitläufer*innen, Zuschauer*innen und Mittäter*innen zur nationalsozialistischen Ausgrenzungsgesellschaft bei. Die verbrecherischen Konsequenzen sollen auch durch den Blick auf Gegner und Opfer des NS-Regimes vor Augen geführt werden.
Ort NS-Dokumentationszentrum München
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung unter buchung.nsdoku@muenchen.de, begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München
Abb.: Rundgang in der Ausstellung München und der Nationalsozialismus | © NS-Dokumentationszentrum München, Foto: Connolly weber Photography
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.