Veranstaltungen

Museum und Schule | Das Ende der Zeitzeugenschaft und die zeithistorische Bildung
Die Lehrer*innenfortbildung ist leider bereits ausgebucht!
Bald wird es keine lebenden Zeitzeug*innen der NS-Verbrechen mehr geben. Was bedeutet diese Entwicklung für die zeithistorische Bildungsarbeit? Inspiriert von der aktuellen Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ im NS-Dokumentationszentrum gehen bei der Veranstaltung Lehrkräfte, Geschichtsdidaktiker*innen und Mitarbeiter*innen von Museen, Gedenkstätten und Erinnerungsorten dieser Frage gemeinsam nach.
Ort NS-Dokumentationszentrum München
Anmeldung unter www.bayerische-museumsakademie.de
Teilnahme kostenfrei
Veranstalter Bayerische Museumsakademie und NS-Dokumentationszentrums München
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.