Veranstaltungen

Memory Loops. Ein virtuelles Denkmal für die Opfer des Nationalsozialismus
Vor elf Jahren schuf die Künstlerin Michaela Melián mit den „Memory Loops“ ein wegweisendes digitales Audiokunstwerk: Die aus 300 Tonspuren zusammengesetzte Collage von Stimmen und Musik liegt wie ein Geflecht der Erinnerung über der Stadt München und setzt den Opfern des Nationalsozialismus ein virtuelles Denkmal.
Die Memory Loops basieren auf Originalstimmen von NS-Opfern und Zeitzeug*innen: Zeugnisse von Diskriminierung, Verfolgung und Ausgrenzung während des NS-Regimes in München. Die transkribierten Berichte werden von Schauspieler*innen gesprochen, historische Dokumente von Kindern gelesen, die Aufnahmen in eine originale Musikkomposition eingebettet.
Für das NS-Dokumentationszentrum München hat Michaela Melián nun eine Audioinstallation realisiert, mit der die Memory Loops künftig dort erfahrbar sind. Zur Eröffnung spricht Michaela Melián mit Anke Hoffsten (NS-Dokumentationszentrum München) und Daniel Bürkner (Kulturreferat der Landeshauptstadt München, Kunst im öffentlichen Raum) über ihre künstlerische Idee, die aufwendige Entstehung des Projekts und seine weitreichende Wirkung. Dabei werden zentrale Fragen von Kunst und Erinnerung mit besonderem Blick auf den aktuellen Umgang mit digitalen Zeitzeugnissen diskutiert.
Ort NS-Dokumentationszentrum München
Teilnahme kostenfrei. Die Teilnehmer*innenanzahl ist begrenzt
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.