Veranstaltungen

Mediale Bildwelten: Von der Heartfield-Montage zum Internet-Meme
John Heartfield gehört zu den innovativsten Künstler*innen des 20. Jahrhundert. Seine polarisierenden Fotomontagen setzte er als Waffe im Kampf gegen Krieg und soziale Ungerechtigkeit sowie insbesondere gegen den Nationalsozialismus ein. Bis heute haben sie nichts von ihrer Intensität und Sprengkraft eingebüßt.
In diesem Workshop beschäftigen wir uns mit Heartfields meisterhafter Bildsprache, ihrer Wirkung auf unsere Zeit und werden selbst kreativ: In einem Impulsrundgang durch die Ausstellung stellen wir zunächst ausgewählte Werke und das komplexe Bezugsfeld der Arbeiten – von Dada bis zur DDR - vor. Anschließend widmen wir uns aktuellen medialen Strukturen sowie der Wirkung und Verbreitung von Memes in unterschiedlichen Netzwerken. Inspiriert von Heartfields Collagen, gestalten wir selbst entworfene Memes mit eigenen Standpunkten.
Ort NS-Dokumentationszentrum München
Anmeldung erforderlich unter buchung.nsdoku@muenchen.de
Teilnahme kostenfrei
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit dem Medienzentrum München
Abb.: © The Heartfield Community of Heirs / VG Bild-Kunst, Bonn 2021 / Akademie der Künste, Berlin
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.