Veranstaltungen
_sz-photo_00026315.jpg?1655478862)
Die Wiege der Gewalt. München als Gründungs- und Aufstiegsort der NSDAP
Ausgehend von der besonderen Situation in München nach dem Ersten Weltkrieg zeigen wir, wie die Stadt zum Sammelbecken rechtsextremer Kreise wurde. Besonderes Augenmerk liegt auf den Anfangsjahren der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), ihrem Aufstieg in München sowie dem Scheitern des ‚Hitlerputsches‘ 1923 und den damit verbundenen Folgen.
Wir schlagen zudem einen inhaltlichen Bogen von der Gründung der Partei 1919 bis zur Inszenierung der Macht als ‚Hauptstadt der Bewegung‘ während der Regime-Phase.
Ort NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt Foyer
Teilnahme kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Plätze werden ab 15 min vor Beginn vor Ort vergeben.
Veranstalter: NS-Dokumentationszentrum München
Abb.: Einmarsch der amerikanischen Soldaten in München, 1945 | © Scherl/Süddeutsche Zeitung Photo
Kontakt Veranstaltungen
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67039
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.