Veranstaltungen

Arthur und Lily
In „Arthur und Lilly“ erzählt Lilly Maier die beeindruckende Lebensgeschichte des jüdischen Jungen Oswald Kernberg (später Arthur Kern), mit dem sie eine ganz besondere Freundschaft verbindet. Oswald wurde auf gleich zwei Kindertransporten vor dem Holocaust gerettet und überlebte als einziger seiner Familie. In Los Angeles baute er sich nach Kriegsende ein erfolgreiches Leben als Raketeningenieur und Vater dreier Söhne auf. Über 60 Jahre später besucht Arthur Kern seine alte Heimat und Wohnung. Dort lernt er Lilly Maier kennen, die mit 11 Jahren nur wenig älter ist als der jüdische Junge von damals, der seine Familie für immer verlassen musste – der Beginn einer engen Freundschaft.
In Form einer historischen Reportage folgt das Buch den Lebens- und Fluchtstationen Arthur Kerns: Wien, Frankreich, New York und Los Angeles. Im Gespräch mit Mirjam Zadoff (NS-Dokumentationszentrum München) erzählt die Autorin sehr persönlich von der Freundschaft zur Familie Kern und ihrer daraus resultierenden Beschäftigung mit der NS-Zeit.
Für Schülerinnen und Schüler ab der 9. Jahrgangsstufe.
Ort NS-Dokumentationszentrum München, Auditorium
Eintritt frei
Anmeldung für Schulklassen veranstaltungen.nsdoku@muenchen.de
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Twitter
Instagram
Facebook
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.