Veranstaltungen

ABGESAGT: Die Familien Pringsheim und Mann in München
Aufgrund der aktuellen Situation kann diese Veranstaltung leider nicht stattfinden!
Im Mittelpunkt der Fortbildung stehen zwei außergewöhnliche Familien: die Pringsheims und die Manns. Beide Familien nahmen für viele Jahre eine wichtige Rolle im kulturellen Leben der Stadt München ein. Im Zuge der nationalsozialistischen Machtübernahme wurden sie angefeindet, entrechtet, enteignet und ins Exil getrieben. Anhand von ausgewähltem Quellenmaterial wird vor allem das Wirken und Schicksal des Mathematikers und Kunstsammlers Alfred Pringsheim (1850–1941) und seiner Frau Hedwig (1855–1942) sowie der Familie ihres Schwiegersohns, des Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann (1875–1955), näher betrachtet.
Ort
NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt Foyer
Teilnahme
frei
Anmeldung
über das Pädagogische Institut, www.pi-muenchen.de
Veranstalter
NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit der Monacensia im Hildebrandhaus und dem Pädagogischen Institut
Kontakt Veranstaltungen
Veranstaltungsorganisation
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Tel. 089 233-67015
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus
Twitter
Instagram
Facebook
Ihr Besuch
Informationen zu Öffnungszeiten, Anfahrt, Gruppenangeboten, Preisen
Einlassvorbehalt
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, können von Veranstaltungen des NS-Dokumentationszentrums München ausgeschlossen werden.