Events

Hass und Versöhnung
Emil ist wütend, dass er gegen seinen Willen umziehen muss und zieht sich immer mehr zurück– bis ihm ein Klassenkamerad die Welt der rechten Musik eröffnet. Die Texte voller Wut, Hass und Gewalt sprechen ihm aus der Seele. Immer weiter rutscht Emil in die Szene, bis er nach einigen Straftaten im Gefängnis landet. Im Aussteigerprogramm aus der rechten Szene begegnet er einer Frau, die als Kind den Holocaust überlebt hat. Die Zeitzeugin Anne erzählt Emil von ihren Erlebnissen aus jener schrecklichen Zeit - und öffnet ihm damit die Augen.
Reiner Engelmann studierte Sozialpädagogik und arbeitete im Schuldienst, wo er sich besonders in den Bereichen der Leseförderung, der Gewaltprävention und der Kinder- und Menschenrechtsbildung starkmachte. Er hat zahlreiche Bücher zu gesellschaftlichen Brennpunktthemen geschrieben oder herausgegeben.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus und der Münchner Bücherschau junior statt.
Ort Online-Livestream. Den Link erhalten Sie nach der Anmeldung.
Anmeldung erforderlich unter www.muenchner-buecherschau-junior.de
Veranstalter NS-Dokumentationszentrum München in Kooperation mit der Bücherschau junior
Contact for events
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Phone: +49 89 233-67039