Events

Das Bild vom Nationalsozialismus
Fotografien prägen unser Geschichtsbild. Sie haben den Anschein, objektiv zu sein, aber geben Ereignisse aus einer bestimmten Perspektive und mit einer bestimmten Absicht wieder. Wie also geht man mit historischen Fotos um?
Welche Aussagekraft haben historische Fotos? Wie wurden sie verwendet und unter welchen Umständen sind sie entstanden? Und wie können diese Fotografien als historische Quelle genutzt werden?
In der Ausstellung München und der Nationalsozialismus greifen wir ausgewählte Fotografien heraus und analysieren ihre Entstehung, ihre Verwendung und ihre Bildsprache. Wir geben einen Einblick in die Wirkungsmacht von Fotografien und wie sie unser Geschichtsbild beeinflussen.
Ort NS-Dokumentationszentrum München, Treffpunkt Foyer
Teilnahme kostenfrei. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt, Plätze werden ab 15 min vor Beginn vor Ort vergeben.
Veranstalter: NS-Dokumentationszentrum München
Abb.: Blick in die Ausstellung München und der Nationalsozialismus | © NS-Dokumentationszentrum München, Foto: Connolly weber Photography
Contact for events
Jonas Peter
veranstaltungen.nsdoku (at) muenchen.de
Phone: +49 89 233-67039