Book titles on the artwork “The Blacklist”
The artwork The Black List by the artist Arnold Dreyblatt is a public memorial to the book burnings in 1933. It was set in the ground on Königsplatz Munich as a memorial on May 6, 2021. The titles of the works of 310 authors ostracized by the Nazi regime and its supporters are visible on the memorial.
Book title | Author | Year of publication |
Die Theorie Des Modernen Sozialismus | Abraham, Rudolf | 1922 |
Hauptprobleme der Soziologie | Abramowitsch, Mark | 1930 |
Lehrbuch der Materialistischen Geschichtsauffassung | Adler, Max | 1930 |
Vor dem Sozialistengesetz | Altmann, Bruno und Kampffmeyer, Paul | 1928 |
Die Lehre Charles Fouriers | Asch, Käthe | 1914 |
Der 22. August | Asch, Nathan | 1930 |
Woran Ich Glaube | Asch, Schalom | 1932 |
Illustrierte Geschichte der Russischen Revolution | Astros, Walentin; Slepkow, Alexander; Thomas J | 1928 |
Ideologie und Taktik der Angestelltenbewegung | Aufhäuser, Siegfried | 1931 |
Die Devrients Geschichte einer Theaterfamilie | Bab, Julius | 1932 |
Budjonnys Reiterarmee | Babel, Isaac | 1926 |
Sozialismus als Weltanschauung | Balabanoff, Angelica | 1932 |
Die Schutzflehenden Der Roman einer Vorkriegsjugend | Barbusse, Henri | 1932 |
Wettrennen nach dem Glück | Barthel, Max | 1931 |
Morgen wieder Krieg | Bauer, Ludwig | 1931 |
Die Österreichische Revolution | Bauer, Otto | 1923 |
Die Frau und der Sozialismus | Bebel, August | 1879 |
Der Mann der in der Reihe geht. Neue Gedichte und Balladen | Becher, Johannes R. | 1932 |
Jaákobs Traum. Ein Vorspiel | Beer-Hofmann, Richard | 1918 |
Allgemeine Geschichte des Sozialismus und der sozialen Kämpfe | Beer, Max | 1922 |
Entwicklung eines Sozialisten | Bernstein, Eduard | 1918 |
Der Antisemitismus als Gruppenerscheinung. Versuch Einer Soziologie Des Judenhasses | Bernstein, Fritz | 1926 |
Liebesferne | Birkenfeld, Günther | 1930 |
Schkid. Die Republik der Strolche | Bjelych, G.; Pantelejew, L. | 1929 |
Am Grabe des Deutschen Volkes: Zur Vorgeschichte der Revolution | Bley, Fritz | 1919 |
Die Frauenfrage im Lichte des Sozialismus | Blos, Anna (ed.) | 1930 |
Von der Monarchie zum Volksstaat | Blos, Wilhelm | 1923 |
Russische Köpfe | Blum, Oscar | 1923 |
Die Rache des Kabunauri | Bobinskaja, Elena Fedorovna | 1931 |
Das erste Mädel | Bogdanov, Nikolaj Vladimirovič | 1930 |
Einführung in den wissenschaftlichen Sozialismus | Borchardt, Julian | 1919 |
Wehrlos hinter der Front | Bossert, Helmuth Theodor | 1931 |
Das Mädchen an der Orga Privat | Braune, Rudolf | 1930 |
Die drei Soldaten | Brecht, Bertolt | 1932 |
Rot gegen Rot | Breitbach, Joseph | 1929 |
Kapitalismus und schöne Literatur | Brentano (Di Tremezzo), Bernard Von | 1930 |
Die Frau nach der man sich sehnt | Brod, Max | 1927 |
Schicksale hinter Schreibmaschinen | Brück, Christa Anita | 1930 |
Marx und Bakurin | Brupbacher, Fritz | 1913 |
Die internationale Lage und die Aufgaben der Kommunistischen Internationale | Bucharin, Nikolaj Ivanovič | 1928 |
Wildblühende Jugend | Carr, Robert S. | 1929 |
Die Agrarfrage | Cohnstaedt, Wilhelm | 1903 |
Paneuropa Abc | Coudenhove-Kalergi, Richard Nicolaus Von | 1931 oder 1932 |
Der Ursprung der Religion und des Gottesglauben | Cunow, Heinrich | 1913 |
Allgemeine Wirtschaftsgeschichte, Band 4 | Cunow, Heinrich | 1931 |
Sowjetrussland wie es wirklich ist. Deutsche Einheit, deutsche Freiheit. Gedenkbuch zum Verfassungstag | Dan, Theodor | 1929 |
Zehn Jahre neues Wien | Danneberg, Robert | 1929 |
Proletarische Jugend | Dehn, Günther | 1933 |
Wehrmacht und Sozialdemokratie | Deutsch, Julius | 1927 |
Das Räderwerk des roten Betriebes | Deutsch, Otto | 1929 |
Die Marinejustizmorde | Dittmann, Wilhelm | 1926 |
Der Krieg | Dix, Otto | 1924 |
Berlin Alexanderplatz | Döblin, Bruno Alfred | 1929 |
Auf den Trümmern | Dos Passos, John | 1932 |
Sowjetrussland | Dreiser, Theodore | 1929 |
Die neue Jugend | Drill, Robert | 1921 |
Die Nacht in Warschau | Ebermayer, Erich | 1929 |
Kapitalismus und Sozialismus | Eckstein, Gustav | 1920 |
Hallo Welt | Edschmid, Kasimir | 1930 |
Die Ketzerbibel | Efferoth, Hugo | 1921 |
Arme und Reiche | Eggert-Windegg, Walther | 1923 |
Die sozialen Ausbeutungssysteme | Ehinger, Otto | 1912 |
13 Pfeifen | Ehrenburg, Ilja | 1930 |
Welt werde froh | Eisner, Kurt | 1929 |
An der Wende des Zeitalters | Engelhardt, Viktor | 1925 |
Unter der Anklage des Hochverrats | Lassalle, Ferdinand; Marx, Karl | 1930 |
Ursprung der Familie, des Privateigentums und des Staates | Engels, Friedrich | 1931 |
10 Jahre Deutsche Republik | Erkelenz, Anton | 1928 |
Wie Gott erschaffen wurde | Erkes, Eduard | 1925 |
Der Taifun | Essig, Hermann | 1919 |
Vampir | Ewers, Hanns Heinz | 1921 |
Die Kriegsschuldfrage. Grundsätzliches und Tatsächliches zu ihrer Lösung | Fabian, Walter | 1925 |
Das Experiment des Bolschewismus | Feiler, Arthur | 1929 |
Eines Menschen Weg | Felden, Emil | 1926 |
Wartesaal-Trilogie | Feuchtwanger, Lion | 1930 |
Volksgericht | Fischer-Baling, Eugen | 1932 |
Ölimperialismus | Fischer, Louis | 1927 |
Lebensführung. Ein Buch für junge Menschen | Foerster, Friedrich Wilhelm | 1922 |
Soziologie der Klassenjustiz | Fraenkel, Ernst | 1927 |
Hufnägel | Frank, Leonhard | 1930 |
Pflasterkästen | Frey, Alexander | 1929 |
Die Rechtsstellung des Beamten in der Deutschen Republik | Freymuth, Arnold | 1927 |
Zur Geschichte des Protestantismus in Preussen | Fricke, Theodor | 1914 |
Handbuch der Friedensbewegung | Fried, Alfred H. | 1913 |
Aus meinem Leben | Hoelz, Max | 1931 |
Der Friedhof der Schmetterlinge | Geist, Rudolf | 1929 |
Hast du dich verlaufen | Georg Fink | 1930 |
Die Überfahrt | Gina Kaus | 1932 |
Zement | Gladkov, Fyodor | 1927 |
Frieden | Gläser, Ernst | 1930 |
Deutsche Demokratie | Goetz, Walter | 1919 |
Der Mitropäer | Goll, Yvan | 1928 |
Märchen der Wirklichkeit | Gorʹkij, Maksim | 1912 |
Riesen und Knirpse | Graf, Georg Engelbert | 1931 |
Schlump. Geschichten und Abenteuer aus dem Leben des unbekannten Musketiers Emil Schulz, genannt Schlump, von ihm selbst erzählt | Grimm, Hans Herbert | 1928 |
Die gezeichneten 60 Blätter aus 15 Jahren | Grosz, George | 1930 |
Brennende Ruhr | Grünberg, Karl | 1929 |
Verräter verfallen der Feme | Gumbel, Emil Julius | 1929 |
Erinnerungen aus der Revolution in Württemberg | Hahn, Paul | 1922 |
Der brave Soldat Schwejk | Hašek, Jaroslav | 1926 |
Ehen werden im Himmel geschlossen | Hasenclever, Walter | 1928 |
Sozialistische Wirschafts- und Arbeitsordnung | Heimann, Eduard | 1932 |
Passagiere der Dritten Klasse | Held, Kurt | 1927 |
In einem anderen Land | Hemingway, Ernest Miller | 1930 |
Die geistige Gestalt des marxistischen Arbeiters und die Arbeiterbildungsfrage | Hermes, Gertrud | 1926 |
Jettchen Gebert | Herrmann, Georg | 1932 |
Führer aus deutscher Not | Heuss, Theodor | 1932 |
Die Schicksalsstunde der deutschen Wirtschaftspolitik | Hilferding, Rudolf | 1925 |
Der Sozialismus | Hillquit, Morris | 1911 |
Kaiserwetter | Hirsch, Karl Jakob | 1931 |
Untersuchungsausschuss und Dolchstosslegende | Hobohm, Martin | 1926 |
Geschlecht und Liebe | Hodann, Max | 1927 |
Der Marsch ins Chaos | Hofbauer, Josef | 1930 |
Frontsoldaten | Hoffmann, Richard | 1928 |
Drei Monate in Sowjet-Russland | Holitscher, Arthur | 1921 |
Wiedersehen in Amerika | Holitscher, Arthur | 1930 |
Fischkutter H. F. 13 | Hotopp, Albert | 1930 |
Geschichte der jüngsten russischen Revolution | Hurwicz, Elias | 1922 |
12 Stühle | Ilf, Ilja; Petrow, Jewgeni | 1930 |
Die religiöse Gedankenwelt des Sozialismus | Ilgenstein, Wilhelm | 1914 |
Die Generalprobe | Illés, Béla | 1929 |
Der Platz an der Sonne | Inber, Vera M. | 1929 |
Blut Und Zelluloid | Jacob, Heinrich Eduard | 1930 |
Vier Von Der Infanterie | Johannsen, Ernst | 1929 |
Henri De Toulouse-Lautrec | Jedlicka, Gotthard | 1929 |
Die Arbeiterwohlfahrt | Juchacz, Marie | 1924 |
Fünfjahresplan | Jugow, Aron | 1931 |
Frauen und Mönche | Kallinikow, Josef | 1928 |
Kämpfer der Zukunft | Kanitz, Otto Felix | 1929 |
Der Geist der englischen Politik und das Gespenst von der Einkreisung Deutschlands | Kantorowitcz, Hermann U. | 1929 |
Die Ballade vom Nachahmungstrieb | Kästner, Erich | 1931 |
Der letzte Equipagew | Katajev, Walentin | 1931 |
Krieg und Demokratie | Kautsky, Karl | 1932 |
Die deutsch-polnische Frage im Spiegel der deutschen Geschichtsbücher | Kawerau, Siegfried | 1931 |
Der 9. November | Kellermann, Bernd | 1921 |
Das Kind als Träger der werdenden Gesellschaft | Kerlöw-Löwenstein, Kurt | 1924 |
Was wird aus Deutschlands Theater | Kerr, Alfred | 1932 |
Bismarck und seine Zeit | Kersten, Kurt (alias Georg Forster) | 1930 |
Einer sagt die Wahrheit | Kesten, Hermann | 1930 |
Das kunstseidene Mädchen | Keun, Irmgard | 1932 |
Beehrt sich darzubieten: Paradies Amerika | Kisch, Egon Erwin | 1930 |
Paul Klee | Klee, Paul | 1931 |
Die europäische Kultur der Neuzeit | Kleinberg, Alfred | 1931 |
Empörung und Gestaltung | Knauf, Erich | 1929 |
Gewalt und Gewaltlosigkeit | Kobler, Franz | 1928 |
Wege der Liebe | Kollontaj, Aleksandra Michajlovna | 1926 |
Heeresbericht | Köppen, Edlef | 1930 |
Das Bild vom Menschen | Körber, Normann | 1927 |
Die Weltanschauung des Sozialismus | Korn, Karl | 1927 |
Marxismus und Philosophie | Korsch, Karl | 1923 |
Die Angestellten aus dem neuesten Deutschland | Kracauer, Siegfried | 1930 |
Die Planwirtschaftsarbeit in der Sowjetunion | Krischanowski, Michael | 1927 |
Entwicklungslehre: Das neuzeitliche wissenschaftliche Weltbild | Krische, Paul | 1927 |
Mussolini ohne Maske | Kurella, Alfred | 1931 |
Dorfjuden | Kurtzig, Heinrich | 1928 |
Die Reise des Sir John Fairfax durch die Türkei und andere bemerkenswerte Länder | Kusmin, Michai͏l | 1923 |
Der einzige Weg | Lampel, Peter Martin | 1932 |
Verratene Jungen | Landauer, Gustav | 1929 |
Die indirekte Steuer und die Lage der arbeitenden Klassen | Lassalle, Ferdinand | 1912 |
Der letzte Mann | Latzko, Andreas | 1919 |
Auch meine Mutter freute sich nicht | Leidmann, Eva | 1932 |
Hotel Amerika | Leitner, Maria | 1930 |
Das Selbstbestimmungsrecht der Völker | Lenin, Vladimir Ilič | 1927 |
Aufbau | Leonow, Leonid | 1930 |
Die jungsozialistische Bewegung | Lepinski, Franz | 1927 |
Gelegenheit macht Liebe | Lernet-Holenia, Alexander; Neydisser, Clemens | 1928 |
Das Erbe im Blut | Lewisohn, Ludwig | 1929 |
Eine Woche | Libedinskij, Jurij N. | 1923 |
Deutschland und Frankreich | Lichtenberger, Henri | 1924 |
Der Abtrünnige | Lidin, Wladimir; Lidin, Vladimir Germanovič | 1928 |
Klassenkampf gegen den Krieg | Liebknecht, Karl | 1919 |
Der Frieden brach aus | Liepman, Heinz | 1930 |
Kameraden im Schicksal | Linck, Otto | 1930 |
Was wollen die proletarischen Freidenker? | Lindemann, Anna | 1922 |
Die Kameradschaftsehe | Lindsey, Ben B. | 1928 |
Zur Soziologie der Frauenbewegung: Die sozialistische und die katholische Frauenbewegung | Lion, Hilde | 1926 |
Die Sozialdemokratie | Lipinski, Richard | 1928 |
Zwangsjacke | London, Jack | 1930 |
Sozialistische Erziehung als Forderung der Tat | Löwenstein, Kurt | 1932 |
Energie, Planwirtschaft und Sozialismus | Lowitsch, Alfred | 1929 |
Goethe | Ludwig, Emil | 1932 |
Geschichte und Klassenbewusstsein | Lukács, Georg | 1923 |
Kulturaufgaben der Arbeiterklasse. Allgemeine Kultur und Klassenkultur | Lunačarskij, Anatolij Vasilevič (aka: Lunatscharski, Anatoli) | 1919 |
Gewerkschaftskampf und Massenstreik | Luxemburg, Rosa | 1931 |
Die sozialistische Idee | Man, Hendrik De | 1930 |
Geist und Tat | Mann, Heinrich | 1931 |
Alexander. Roman der Utopie | Mann, Klaus | 1929 |
Von deutscher Republik | Mann, Thomas | 1923 |
Sozialdemokratie | Marck, Siegfried | 1931 |
Schatten der Geschichte | Marcu, Valeriu | 1926 |
Historisch-materialistisches über Wesen und Veränderung der Künste | Märten, Lu (D. I. Louise Charlotte Märten) | 1921 |
Das Kommunistische Manifest | Marx, Karl | 1895 |
Bilder aus der Grossstadt | Masereel, Frans | 1926 |
Geschichte der deutschen Sozialdemokratie | Mehring, Franz | 1897/98 |
Gang in die Stille | Meidner, Ludwig | 1929 |
Der Sozialismus als Bewegung und Aufgabe | Mennicke, Carl | 1926 |
Götter, Helden und Günther | Merkenschlager, Friedrich | 1927 |
Das Vergehen des Paul Wendelin | Meyer-Eckhardt, Viktor | 1922 |
Der Engel vom westlichen Fenster | Meyrink, Gustav | 1927 |
Die gut empfohlene Frau | Michael, Friedrich | 1932 |
Die November-Revolution | Müller-Franken, Hermann | 1928 |
Soziologie der Leiden | Müller-Lyer, Franz | 1914 |
Wirtschaftsdemokratie | Naphtali, Fritz | 1928 |
Todeskampf der Freiheit | Nenni, Pietro | 1930 |
Panoptikum Bericht über fünf Ehen aus der Zeit | Neumann, Robert | 1930 |
Taschkent, die brotreiche Stadt | Neverov, Aleksandr (aka: Newerow, Alexander S.) | 1925 |
Bolschewismus, Faschismus und Demokratie | Nitti, Francesco S. | 1926 |
Einführung in die Theorie der Volkswirtschaft | Nölting, Erik | 1929 |
Von Kiel bis Kapp | Noske, Gustav | 1920 |
Der Einbruch der Technik in die Pädagogik | Oestreich, Paul | 1930 |
Kostja Rjabzew auf der Universität | Ognjew, Nikolai | 1929 |
Die Entartung in ihrer Kulturbedingtheit | Olberg, Oda | 1926 |
Briefe aus Sowjetrussland | Olberg, Paul | 1919 |
Anna, das Mädchen vom Lande | Olbracht, Ivan | 1929 |
Das Grundgesetz der marxschen Gesellschaftslehre | Oppenheimer, Franz | 1919 |
Menschen nach dem Kriege | Orabuena, José (native-born: Sochaczewer, Hans) | 1929 |
Mammonismus, Militarismus, Krieg und Frieden | Otto, Berthold | 1918 |
Ruhe und Ordnung: Roman aus dem Leben der nationalgesinnten Jugend | Ottwalt, Ernst | 1929 |
Die Genossenschaft der Habenichtse | Panferov, Fedor I. | 1928 |
Marxismus und Darwinismus | Pannekoek, Anton | 1909 |
Die Uhr | Panteleev, L. | 1930 |
Proletarischer Glaube | Piechowski, Paul | 1927 |
Deutsche Kriegsreden | Pinthus, Kurt | 1916 |
Aufzeichnungen eines Bolschewiks | Pjatnickij, Osip Aronovitsch | 1927 |
Zwölf Mann und ein Kapitän | Plivier, Theodor | 1929 |
Vormarsch ins 20. Jahrhundert | Pohl, Gerhart | 1932 |
Der Weg zur Höhe | Popp, Adelheid | 1929 |
Verfassungspolitische Entwicklungen in Deutschland und Westeuropa | Preuss, Hugo | 1927 |
Kulturlehre des Sozialismus | Radbruch, Gustav | 1922 |
Der neue Staat | Rathenau, Walther | 1919 |
Zehn Tage, die die Welt erschütterten | Reed, John | 1927 |
Wasser, Brot und blaue Bohnen | Regler, Gustav | 1932 |
Der Weg zurück | Remarque, Erich Maria | 1931 |
Nachkrieg | Renn, Ludwig | 1930 |
Der geistige Arbeiter in der gegenwärtigen Gesellschaft und Geschichtsepoche | Renner, Karl | 1926 |
Die Flasche und mit ihr auf Reisen | Ringelnatz, Joachim | 1932 |
Ferdinand Lassalle | Rosenbaum, Eduard | 1911 |
Die Entstehung der deutschen Republik 1871 bis 1918 | Rosenberg, Arthur | 1928 |
Panoptikum: Gestalten und Kulissen | Roth, Joseph | 1930 |
Der Mensch in der Mitte | Rubiner, Ludwig | 1917 |
Das Frauenproblem der Gegenwart. Eine psychologische Bilanz | Rühle-Gerstel, Alice | 1932 |
Illustrierte Kultur und Sittengeschichte des Proletariats | Rühle, Otto | 1930 |
Christoph Nathe | Rümann, Arthur | 1932 |
Legenden und Erzählungen | Sachs, Nelly | 1921 |
Das verlorene Kind | Sanzara, Rahel | 1926 |
Elli oder sieben Treppen | Schaeffer, Albrecht | 1919 |
Die Zerstörung des Volksgedankens durch den Rassenwahn | Schäffer, Julius | 1926 |
Auf dem Weg zum Marxismus | Schapowalow, Alexander | 1926 |
Die grossen Illusionen der Menschheit | Schiff, Fritz | 1932 |
So war es in Versailles | Schiff, Victor | 1929 |
Acht im Urwald: Schicksale unter Auswanderern | Schirokauer, Alfred | 1930 |
Im Spiel der Sommerlüfte | Schnitzler, Arthur | 1930 |
Zehn Jahre Kampf für Frieden und Recht | Schoenaich, Paul Von | 1929 |
Die Geschichte Jan Beeks | Schröder, Karl | 1929 |
Arbeiterschaft und Pazifismus | Seger, Gerhart | 1924 |
Die Gefährten | Seghers, Anna | 1932 |
Wirinea | Sejfullina, Lidija N. | 1925 |
Der eiserne Strom | Serafimovič, Aleksandr S. | 1925 |
1919/20 in Wetter- und Wanerwinckel | Severing, Carl | 1927 |
Europäische Diktaturen | Sforza, Carlo | 1932 |
Politische Kunst und Kunstpolitik | Siemsen, Anna (alias Friedrich Mark) | 1929 |
Das Geld schreibt: Eine Studie über die amerikanische Literatur | Sinclair, Upton | 1930 |
Die Geschichte der kommunistischen Partei Russlands | Sinowjew, Grigorij | 1923 |
Panzerkreuzer Potemkin | Slang, F. | 1926 |
Chagall | Soldenhoff, Alexander | 1933 |
Das Buch der Märchen | Sologub, Fëdor | 1924 |
Geschichte der Religion, Band 1-2 | Sommer, Bruno | 1924 |
Teterkin bestellt einen Aeroplan | Soschtschenko, Michail | 1931 |
Auf dem Weg zum Oktober | Stalin, Jossif W. | 1927 |
Schulferien im Geiste lebendiger Jugend | Steiger, Willy | 1926 |
Der Imperialismus | Sternberg, Fritz | 1926 |
Die Verfassungswidrigkeit gewerkschaftlicher Monopolstellungen | Stier-Somlo, Fritz | 1927 |
Zur Kritik der freien Wirtschaft | Striemer, Alfred | 1919 |
Steuerschande und Wirtschaftsbetrug´ | Ströbel, Heinrich | 1926 |
Die Welt der Wirtschaft vom Standort des Arbeiters | Suhr, Otto | 1926 |
Die Waffen nieder! Eine Lebensgeschichte | Suttner, Bertha Von | 1896 |
Hans Urian | Tetzner, Lisa | 1931 |
Die Katrin wird Soldat | Thomas, Adrienne | 1930 |
Soziale Bildung | Tichauer, Theodor | 1926 |
Die sozialistische Entscheidung | Tillich, Paul | 1933 |
Strasse ohne Sonne | Tokunaga, Sunao | 1930 |
Justiz | Toller, Ernst | 1927 |
Regierung | Traven, B. | 1931 |
Die 4. Internationale und die Udssr | Trockij, Lev Davidovič | 1933 |
Ludendorff | Tschuppik, Karl | 1931 |
Ein Pyrenäenbuch | Tucholsky, Kurt (alias Peter Panter) | 1927 |
Konfektion | Türk, Werner | 1932 |
Worbs | Ulitz, Arnold | 1930 |
Phaea | Unruh, Fritz Von | 1930 |
Praktische Lebenskunde | Urbantschitsch, Rudolf (aka: Urban, Rudolf Von) | 1930 |
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk in russischer Gefangenschaft | Vaněk, Karel | 1927 |
Die Abneigung in der Ehe | Velde, Theodor Hendrick Van De | 1928 |
Kant, Fichte, Hegel und der Sozialismus | Vorländer, Karl | 1920 |
Etzel Andergast | Wassermann, Jakob | 1931 |
Ede und Unku | Wedding, Alex | 1931 |
Maschinen im Märchenland | Wegner, Armin T. | 1932 |
Grundprobleme des Völkerbundes | Wehberg, Hans | 1926 |
Neue Weltpolitik des Proletariats | Weisengrün, Paul | 1921 |
Der Traum des Frisörs Cimbura | Weiskopf, Franz C. | 1930 |
Politisches Handbuch | Weiss, Friedrich | 1924 |
Zahlen, die uns angehen | Weitsch, Eduard | 1927 |
Die Geschichte unserer Welt | Wells, Herbert G. | 1926 |
Das Reich Gottes in Böhmen | Werfel, Franz | 1930 |
Wirtschaft und Gesellschaft Chinas | Wittfogel, Karl August | 1931 |
Querschläger | Wöhrle, Oskar | 1929 |
Der kommende Gift- und Brandkrieg und seine Auswirkungen gegenüber der Zivilbevölkerung | Woker, Gertrud | 1932 |
Otto Dix | Wolfradt, Willi | 1924 |
Schwurzeugen des Antisemitismus | Ziegler, August | 1928 |
Juden auf der deutschen Bühne | Zweig, Arnold | 1927 |
Das Lamm der Armen | Zweig, Stefan | 1929 |
Continue Reading

The Blacklist
The artwork The Blacklist by the artist Arnold Dreyblatt is a public memorial to the book burnings on Königplatz. It was set in the ground as a memorial on May 6, 2021.

The Book Burnings in Germany and in Munich
Between March and October 1933, Nazi supporters all over Germany publically burned books and writings proscribed as “un-German.” One public burning took place on Königsplatz in Munich.

Commemorating the book burnings after 1945
It was a long time before the Nazi book burnings found a place in the public remembrance culture of the Federal Republic of Germany.

The Blacklist
The artwork The Blacklist by the artist Arnold Dreyblatt is a public memorial to the book burnings on Königplatz. It was set in the ground as a memorial on May 6, 2021.

The Book Burnings in Germany and in Munich
Between March and October 1933, Nazi supporters all over Germany publically burned books and writings proscribed as “un-German.” One public burning took place on Königsplatz in Munich.

Commemorating the book burnings after 1945
It was a long time before the Nazi book burnings found a place in the public remembrance culture of the Federal Republic of Germany.