Öffnungszeiten

Wir freuen uns auf Sie!
Endlich ist es soweit: In der kommenden Woche werden wir unser Haus wieder schrittweise für Sie öffnen! Wir können es kaum erwarten, Sie in unseren Ausstellungen zu begrüßen. Auf alle, die uns in den ersten Wochen nach dem Lockdown besuchen, wartet ein kleines Willkommensgeschenk.
Ab Dienstag, 9. März 2021 wird die Ausstellung Heimrad Bäcker. es kann sein, dass man uns nicht töten wird und uns erlauben wird, zu leben geöffnet sein. In der darauf folgenden Woche stehen auch die Ausstellung München und der Nationalsozialismus und das Lernforum wieder allen Besucher*innen offen.
Aufgrund der aktuell geltenden Infektionsschutzverordnung ist für Ihren Besuch eine vorherige Terminbuchung notwendig: Sie können Ihr Ticket ab Montag, den 8. März 2021, 14.00 Uhr hier buchen. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir für die Anmeldung Ihre Kontaktdaten benötigen und der Besuch nur mit FFP2-Maske möglich ist.
Unsere Öffnungszeiten sind wie bisher Dienstag bis Sonntag von 10.00 bis 19.00 Uhr bei freiem Eintritt!
Aktuelle Informationen zu unserem Online-Programm finden Sie in unserem Veranstaltungskalender. Werfen Sie einen Blick auf unsere digitalen Angebote oder folgen Sie uns auf Twitter, Instagram, Facebook und YouTube.
Bleiben Sie gesund und wir freuen auf Ihren Besuch!
Ihr Team vom NS-Dokumentationszentrum
Schutz- und Hygienemaßnahmen
Um den Besuch so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten, haben wir umfassende Schutz- und Hygienemaßnahmen entwickelt.
Wir bitten Sie um Beachtung der geltenden Hygiene- und Abstandsregeln. Unsere Räume und besonders betroffene Bereiche - wie Türklinken - werden regelmäßig gereinigt und desinfiziert. Darüber hinaus stehen für die Desinfektion von Händen und Mediengeräten geeignete Desinfektionsmittel zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an unser Aufsichtspersonal.
![]()
| 1,5 m Abstand halten |
| Treppen benutzen | |
Mund & Nase bedecken |
| Nur 1 Person pro Aufzug | ||
Hände waschen und desinfizieren |
| Nur 1 Person pro Videoraum |
Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Eindämmung des Coronavirus.
Siehe auch
Programm
Werft einen Blick auf unsere Online-Veranstaltungen – mit nationalen und internationalen Gästen.

Digitale Angebote
App, Podcast, Videos, Online-Publikationen und mehr!
Unser Newsletter
Erhalten Sie aktuelle Veranstaltungshinweise und Neuigkeiten aus dem Haus